Bäckerei Dilly
55 Le Bas du Bourg à PLEGUIEN
+33(0)2.96.70.29.68 (2.5 km)
Bäckerei Viaduc
5 Place du Marché au Blé à Lanvollon
+33(0)2.96.70.01.42 (6 km)
Millon Corinne
Kerfontaine
22290 PLEGUIEN
+33(0)2.96.65.31.65 (2.5 km)
Biologisches Brot an den Montagen und Freitagen
Ab 16 Uhr 00
Lebensmittelgeschäft
VIVAL BOUDARCHAN
18 Place du Martray à Lanvollon
+33(0)2.96.70.01.46
SUPER U
35 Rue des Fontaines à Lanvollon
+33(0)2.96.70.24.83
LIDL
ZA des Fontaines
Chemin Parkou Hello à Lanvollon
0800.00.54.35
Bank
Agence Postale
16 Le Bourg à Pléguien
+33(0)2.96.70.02.45 (2.5 km)
La Poste
3 Rue Saint-Jacques à Lanvollon
+33(0)2.96.70.00.77 (6 km)
CREDIT MUTUEL DE BRETAGNE (CMB)
16 Place du Marché au Blé à Lanvollon
+33(0)2.96.65.32.30 (6 km)
CREDIT AGRICOLE
18 Rue de la Gare à Lanvollon
0810.76.13.15 (6 km)
Doktor
Doktoren
DANIAU – JOUAN – SALES
15 Rue de la Gare à Lanvollon
+33(0)2.96.70.22.40
Doktor CHADIRAC
12 Place du Général de Gaulle à Lanvollon
+33(0)2.96.70.20.36
Doktor LE BARS
4 Rue Henri Bouret à Lanvollon
+33(0)2.96.70.04.59
Pharmazie
Pharmazie Martray
8 Rue du Martray à Lanvollon
+33(0)2.96.70.00.40
Pharmazie THOMAS
14 Place du Marché au Blé à Lanvollon
+33(0)2.96.70.23.77
Blumenzüchter
A FLEUR D’EAU
32 Place du Général de Gaulle à Lanvollon
+33(0)2.96.70.02.00
Büros von Tourismus und Sehenswürdigkeiten
BÜROS VON TOURISMUS
Die Bréhat Insel
Der Jagu Felsen
Die Beauport Abtei
Paimpol
BÜROS VON TOURISMUS
BÜROS VON TOURISMUS VON LEFF
6, place Marché au Blé
22290 LANVOLLON
+33(0)2.96.70.12.47
BÜROS VON TOURISMUS VON SAINT QUAY PORTRIEUX
17bis rue Jeanne d’Arc
22410 SAINT QUAY PORTRIEUX
+33 (0)2.96.70.40.64
BÜROS VON TOURISMUS VON PLOUHA
5, avenue Laënnec
22580 PLOUHA
+33 (0)2.96.20.24.73
Die Bréhat Insel
Die Bréhat Insel liegt ca. 31 km von den Mietwohnungen entfernt.
Bei Flut besteht die Insel aus zwei Teilen:
Die nördliche Insel besteht vor allem aus Heidelandschaften und die südliche Insel ist wesentlich blumiger. Die Vauban Brücke verbindet beide Inseln. Die Felsen an der Wasseroberfläche der Insel sowie des Bréhat Archipels bilden gefährliche Riffe. Die Freizeitschifffahrt ist dort besonders schwierig und verlangt fundierte Seekenntnisse. Ihr Mikroklima ist im Winter besonders mild, und bietet eine breite Vielfalt an Blumen und Pflanzen. Es ist ein seltener Standort in Nordbretagne, wo mediterrane Pflanzen wachsen können, da es selten Frost gibt.
Der Jagu Felsen
Distanz zu den Mietwohnungen :28 km
Mittelalterliches Schloss
Der älteste Teil des Schlosses von Roche-Jagu wurde am Ende des Mittelalters erbaut, und besteht aus einer dem Fluss zugewandten Schutzmauer mit Wehrgang und Pechnasen. Die Behausung besteht aus einem Hauptgebäude, dessen Eingang eine Tür bildet, die in einer Nische liegt. Das erste Stockwerk verfügt noch über alte Fenster mit Pfosten während das zweite Stockwerk und das Dach komplett renoviert wurden.
Die Küche ist der einzige Raum, der im ursprünglichen Zustand erhalten ist. Das Schloss ist seit dem 25. Juni 1930 denkmalgeschützt. Die Schutzmauer, das Eingangsportal sowie die anliegenden Nebenhäuser stehen erst seit dem 27. Januar 1969 unter Denkmalschutz. Dauerausstellungen sowie vorübergehende Ausstellungen finden regelmässig statt.
Die Beauport Abtei
Die Beauport Abtei ist ca. 23km von den Mietwohnungen entfernt und wurde in 1202 gegründet.
Alain der Erste von Avaugour, Graf von Penthièvre und Goëlo, wandte sich an die Prémontré Domherrengemeinschaft der Abtei von „La Lucerne“ der Diözese von Avranches, um sich in der Normandie niederlassen zu dürfen.
Der Orden von Prémontré wurde in 1120 von Norbert von Xanten, Erzbischof von Magdeburg, gegründet. Ein Jahrhundert später bestand der Orden aus ca. 600 Häusern, die von Irland bis Zypern und von Schweden bis Italien verteilt waren. Ein Haupt Abt leitete dieses multinationale Unternehmen. Der Gründer, St. Norbert, legte die Mission fest, sich an die Kirchengemeinde anzuschliessen. Um eine Abtei zu gründen, brauchte man Geld und ein Grundstück, um das Kloster zu errichten. Der Graf von Goëlo stimmte in 1202 zu, den Prémontrés ein Grundstück auf einem Felssockel zwischen der aus Kerfot stammenden Correc Flussmündung und einem Sumpfgebiet, namens „Le Pré aux oies“ (Gänsewiese) zu übergeben.
Die Prémontré Gemeinschaft hatte bereits andere Spenden erhalten und betrachtete dies als einen „schönen Hafen“, wo man arbeiten konnte. In Besitz einer päpstlichen Urkunde aus dem Jahr 1203, die ihnen zahlreiche Privilegien einräumte, errichteten sie die Gebäude. Die Domherren gewährleisteten den Anschluss der nachbarlichen Kirchgemeinden, und insbesondere diejenige von Kérity. Dennoch wurde ihre Arbeit von Rom überwacht. In 1207 schrieb die Papstwürde an den Abt von Beauport, um ihn daran zu erinnern, dass in dieser Region bretonisch gesprochen wurde, und dass man nur die Pfarrer, die diese Sprache beherrschten, als Rektor nominieren durfte. Die Abtei gedieh in den XIII und XIV Jahrhundert sehr gut, sowie Ende des XVII und Anfang XVIII Jahrhunderts. Nach 1750 wurde die Abtei schwächer und wurde schliesslich in 1790 geschlossen. Louis Morand, Initiator in Paimpol der Fischerei in Island, kaufte in 1797 einen Teil davon. Der Rest wurde Eigentum der Gemeinde Kérity. Infolge der unternommenen Schritte von Prosper Mérimée, auf Veranlassung vom Graf Poninski, wurde in 1862 die Abtei denkmalgeschützt. Dadurch endete deren Plünderung, von der sie in Laufe des XIX Jahrhunderts zum Opfer gefallen war. In 1992 wurde der Standort Eigentum des Küstenkonservatoriums. Bedeutende Renovierungsarbeiten wurden in Zusammenarbeit mit dem Generalrat des Departements Côte d’Armor durchgeführt. Die Abtei von Beauport wurde in wenigen Jahren einer der bedeutendsten Tourismusorte in der Bretagne.
Paimpol
Die Stadt Paimpol ist ca. 25 km von den Mietwohnungen entfernt.
Dort finden Sie einen seit dem Mittelalter berühmten Dorschhafen, der Anfang des 20. Jahrhunderts die grossen Fischgründe vor der Islandküste nutzte. In 1886 schrieb Pierre Loti hat einen Roman darüber: Pêcheur d’Islande (Islandfischer). Dank des portugiesischen Handels entdeckt Europa bereits Anfang des 15. Jahrhunderts einen Fisch: den Dorsch. Der wachsende Konsum dieses Produktes hat einen bedeutenden Zuwachs der auf hoher See fischenden Flottillen zur Folge. Sogar in Frankreich fahren bretonische Seefahrer aus Paimpol und Saint Malo, normannischen Seemänner aus Honfleur und Dieppe, sowie aus La Rochelle und dem Baskenland vor den kanadischen Küsten und im Sankt-Lorenz-Golf auf Dorschfang.
Unterschiedliche Tätigkeiten
GOLF VON BOISGELIN
Distanz von Vermietungen : 8 km
22290 PLEHEDEL
Tél. : 02 96 22 37 67
TENNIS
Distanz von Vermietungen : 2.5 km
Route de Pludual
22290 PLEGUIEN
DORF EQUESTRE VON POUL AR GAST
Distanz von Vermietungen : 2.5 km
Route de Lanvollon
22290 PLEGUIEN
Tél. : 02.96.70.04.38 / 06.50.70.34.38 www.poulargast-equitation.com
TIERGARTEN VON TRÉGOMEUR
Distanz von Vermietungen : 11 km
Le Moulin Richard
22590 TREGOMEUR
Tél. : 02.96.79.01.07 www.zoo-tregomeur.com